Kompatibilitätsliste Slot1 to FCPGA2 Upgrade-Adapter und Kits
Stand 13.4.2003

Nützliche allgemeine Tools und Hinweise
WCPUID 3.1a von H.Oda, Anzeige der CPU Einstellungen

Motherboardmonitor 5.3.0.0 von A.v.Kaam, Hardwaremonitoring

CPUCool von Wolfram Podien (Shareware) Harwaremonitoring und FSB-Änderung im laufenden Betrieb

MSI-Info zu Instabilitäten MS-6905 mit PIII

A-Trend

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

ATC-6220

 

Bios

ATC-6240

 

 

ATC-6241

 

 

ATC-6250

 

 

ATC-6254M

 

 

ATC-6251

 

 

ATC-6340

 

 

ATC-7020

 

 

nicht kompatibel

 

keine Einträge

 

 

Abit

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

BE6

 

 

BE6-II

 

 

BF6

 

 

BH6

 

Bios, Bild

BX6 2.0

 

 

SH6

 

 

VA6

 

 

VT6X4

 

Tweak-Guide

noch ungeprüft

 

BX6, Handbuch

 

 

nicht kompatibel

 

Keine Einträge

 

 

Acer

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

Aspire 6100

 

 

Aspire 6400

 

 

Power 6100

 

 

Power 8400

 

 

nicht kompatibel

 

keine Einträge

 

 

AOpen

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

AX63 Pro

 

 

AX64 Pro

 

 

AX6B

 

 

AX6B Plus

 

 

AX6BC

 

 

AX6BC Pro

 

 

AX6BC Pro Gold

 

 

AX6BC Pro II

 

 

AX6BC Pro II ME

 

 

AX6C

 

 

MX64

 

 

MX6B

 

 

nicht kompatibel

 

keine Einträge

 

 

Asus

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

P2B

>=Rev. 1.12

Bios  für Boards mit Hardwaremonitor,
Bios
  für Boards ohne Hardwaremonitor
bitte prüfen, ob Vcore Regel-IC HIP6019BCB oder US3007CW aufgelötet ist
geeignete Flashsoftware amiflash853

P2B-B

>=Rev. 1.02

Bios, geeignete Flashsoftware amiflash853
bitte prüfen, ob Vcore Regel-IC HIP6019BCB aufgelötet ist

P2B-D, P2B-DS

>=Rev. 1.06

Bios -D, Bios -DS geeignete Flashsoftware amiflash853
Betrieb von 2 CPUs ist nicht möglich
bitte prüfen, ob Vcore Regel-ICs HIP6019BCB und HIP6004BCB aufgelötet sind

P2B-F

>=Rev.1.0

Bios  für Boards mit Hardwaremonitor
Bios  für Boards ohne Hardwaremonitor
bitte prüfen, ob Vcore Regel-IC HIP6019BCB aufgelötet ist
geeignete Flashsoftware
amiflash853

P2B-L, P2B-S, P2B-LS

>=Rev. 1.03

Bios -L, Bios -S, Bios -LS ,geeignete Flashsoftware amiflash853
bitte prüfen, ob Vcore Regel-IC HIP6004BCB, HIP6004CB oder RC5054AM aufgelötet ist

P2B-N

>=Rev. 1.04

 

P2B-VM

>=Rev. 1.02

Bios  für Boards mit Onboard-Sound
Bios  für Boards ohne Onboard-Sound
geeignete Flashsoftware
amiflash853

P3B-F

alle Rev.

Bios  gepatcht, nicht von Asus, bitte vorzugsweise dieses verwenden, CPU wird korrekt erkannt und gemeldet
Bios
  von Asus
Bios
  gepatcht, nicht von Asus
Bios  gepatcht, nicht von Asus
geeignete Flashsoftware aflash221

P3C-D

>=Rev. 1.12

Betrieb von 2 CPUs ist möglich, Näheres hier

P3C-E

>=Rev. 1.04

 

P3C-LS

 

 

P3V133

>=Rev. 1.13

 

P3V4X

>=Rev. 1.02

Tweak-Guide

nicht kompatibel

 

P2B-L, P2B-S, P2B-LS

<=Rev. 1.02

Vcore Regel-IC HIP6004ACB stellt 1.5Volt nicht zur Verfügung
Durch Tausch des Chips kann das Board so umgebaut werden, daß Vcore Spannungen zwischen 1,3 und 3,5Volt möglich sind. Bei Interesse bitte Rücksprache rainerjs

P2B

<Rev. 1.12

Vcore Regel IC HIP6019CB stellt 1.5Volt nicht zur Verfügung
Durch Tausch des Chips kann das Board so umgebaut werden, daß Vcore Spannungen zwischen 1,3 und 3,5Volt möglich sind. Bei Interesse bitte Rücksprache rainerjs

P2B-B

<Rev. 1.02

Vcore Regel IC HIP6019CB stellt 1.5Volt nicht zur Verfügung
Durch Tausch des Chips kann das Board so umgebaut werden, daß Vcore Spannungen zwischen 1,3 und 3,5Volt möglich sind. Bei Interesse bitte Rücksprache rainerjs

P2B-F

??

Vcore Regel IC HIP6019CB stellt 1.5Volt nicht zur Verfügung
Durch Tausch des Chips kann das Board so umgebaut werden, daß Vcore Spannungen zwischen 1,3 und 3,5Volt möglich sind. Bei Interesse bitte Rücksprache rainerjs

P2B-D, P2B-DS

<Rev. 1.06

Vcore Regel-ICs HIP6019CB und HIP6004ACB stellen 1,5Volt nicht zur Verfügung
Durch Tausch der Chips kann das Board so umgebaut werden, daß Vcore Spannungen zwischen 1,3 und 3,5Volt möglich sind. Bei Interesse bitte Rücksprache rainerjs

P3B-1394

 

Biosproblem

Biostar

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

M6VBE-A
(Fujitsu-Siemens OEM)

 

Bios
Es werden merkwürdige bis falsche Bios-Meldungen wie
“Pentium III =90B MHz, FSB 150 MHZ“
beim Booten angezeigt
Funktion und Geschwindigkeit sind aber einwandfrei

noch ungeprüft

 

M6VBE

 

Bios

nicht kompatibel

 

keine Einträge

 

 

Chaintech

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

6BTM

 

Bios  gepatcht, nicht von Chaintech
bitte prüfen, ob Vcore Regel-IC HIP6004BCB,HIP6004CB oder RC5054AM aufgelötet ist

nicht kompatibel

 

keine Einträge

 

 

Compaq

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

Deskpro 6350

 

 

Presario 5610

 

 

Despro EN Series

 

Nur neuere Version mit Unterstützung von PIII >600MHz

Professional Workstation 6000

 

Nur FSB66 möglich (max 933Mhz)
Betrieb von 2 CPUs ist nicht möglich

nicht kompatibel

 

Presario 5599

 

 

Dell

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

Dimension V

 

 

Dimension XPS R

 

 

Dimension XPS T

 

 

Optiplex G1

 

 

Optiplex GX1P

 

 

Optiplex GX150

 

 

Precision 410

 

 

nicht kompatibel

 

keine Einträge

 

 

ECS Elitegroup

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

P6BAT-A+

Rev.1.0
Rev.2.x

 

P6BAT-Me

Rev. 1.x
Rev. 2.0

 

P6BXT-A+

 

 

nicht kompatibel

 

keine Einträge

 

 

Gigabyte

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

GA-6BA

>=Rev. 2.3

Bios von GA-6BXD verwenden, Originalbios hängt beim Booten
Im Bedarfsfall sende ich einen programmierten Bioschip zu
geeignete Flashsoftware amiflash853

GA-686BX

alle Rev.

Bios von GA-6BXD verwenden, Originalbios hängt beim Booten
CPU Typ und Taktfrequenz wird nicht korrekt angezeigt, sonst i.O
Im Bedarfsfall sende ich einen programmierten Bioschip im Austausch zu
Nach dem Einschalten muß gelegentlich noch einmal Reset betätigt werden damit das Board bootet
geeignete Flashsoftware amiflash853

GA-6BXC

>=Rev. 2.0

Gepatchtes Bios verwenden, Hersteller-Bios hängt beim Booten
bitte prüfen, ob Vcore Regel-IC HIP6004BCB, HIP6004CB oder RC5054AM aufgelötet ist
geeignete Flashsoftware amiflash853

GA-6BXE

alle Rev.

Gepatchtes Bios verwenden, Originalbios hängt beim Booten
Nach dem Einschalten muß gelegentlich noch einmal Reset betätigt werden damit das Board bootet
geeignete Flashsoftware amiflash853

GA-6BXS

alle Rev.

Gepatchtes Bios verwenden, Originalbios hängt beim Booten
Nach dem Einschalten muß gelegentlich noch einmal Reset betätigt werden damit das Board bootet
geeignete Flashsoftware amiflash853

GA-6BXD

>=Rev. 1.6

Bios f4b oder f4a geeignete Flashsoftware amiflash853
Betrieb von 2 CPUs ist nicht möglich
CPU Typ und Taktfrequenz wird nicht korrekt angezeigt, sonst i.O

GA-6BXDS

>=Rev. 1.7

Bios  geeignete Flashsoftware amiflash853
Betrieb von 2 CPUs ist nicht möglich

GA-BX2000

alle Rev.

Bios
unbedingt Main- und Backup-Bios flashen
geeignete Flashsoftware
amiflash853

GA-BX2000+

alle Rev.

Bios
unbedingt Main- und Backup-Bios flashen
bei >FSB112 Verzögerungen beim Booten von bis zu 2 Minuten, danach alles i.O.
geeignete Flashsoftware
amiflash853

GA-6VX-4X

 

Tweak-Guide

GA-6VXE

 

 

GA-6VXE+

 

 

nicht kompatibel

 

GA-6BXC

<Rev. 2.0

Vcore Regel-IC HIP6004ACB stellt 1.5Volt nicht zur Verfügung
Durch Tausch des Chips kann das Board so umgebaut werden, daß Vcore Spannungen zwischen 1,3 und 3,5Volt möglich sind. Bei Interesse bitte Rücksprache rainerjs

Intel

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

JN440BX

 

 

MP440BX

 

 

OR840

 

 

SE440BX-2

 

 

SE440BX-3

 

 

WS440BX

 

 

AL440LX

 

Intel LX Chipsatz, nur FSB66, u.U. ober Software auf FSB83 einstellbar

nicht kompatibel

 

RC440BX

 

 

SR440BX

 

 

VC820

 

 

Iwill

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

 

 

 

nicht kompatibel

 

 

 

 

MSI

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

MS-6119 PnP
(MS-6119 V1.2)

 

 

MS-6119 DIP
(MS-6119 V1.1)

 

 

MS-6131

 

 

MS-6163

 

 

MS-6163 Pro
(MS-6163 V2.0)

 

 

BX-Master
(MS-6163 V3.0)

 

 

MS-6163VA

 

Bios 3.5

MS-6199

 

 

MS-6199VA

 

 

MS-6190
OEM MD9901 Aldi-PC

 

Es werden merkwürdige bis falsche Bios-Meldungen wie
„-mmx CPU at<93MHZ, Host Bus 154 MHZ“
beim Booten angezeigt (Bios vom 24.5.2000)
Funktion und Geschwindigkeit sind aber einwandfrei

noch ungeprüft

 

MS-6147BX
(MS-6147 v1.1C)

 

 

MS-6156

 

 

MS-6156VA

 

 

MS-6163VA

 

 

nicht kompatibel

 

MS-6126

 

 

Fujitsu Siemens

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

D1107-A11 GS3
D1107-B11 GS2

 

Bios V4.06 R1.16.1107
Wird alsPentiumPro erkannt ist aber ohne Bedeutung
FSB fest auf 100Mhz einstellen
HerstellerInfo bei Fujitsu-Siemens Supported CPU Intel BX/GX
Mikrocode-Patch einspielen, um Meldung „unsupported CPU“ zu vermeiden

noch ungeprüft

 

Übrige Versionen des D1107

 

Board Vcore Regler mit UCC3588D eventuell problematisch (Strombelastbarkeit zu gering)

nicht kompatibel

 

keine Einträge

 

 

Soyo

kompatibel

Anmerkungen, Hinweise

SY-6BA+

 

 

SY-6BA+ III

 

 

SY-6BA+ IV

 

bitte prüfen, ob Vcore Regel-IC HIP6004BCB,HIP6004CB oder RC5054AM aufgelötet ist

SY-6BE+

 

 

SY-6VBA133

 

 

SY-6VCA

 

 

nicht kompatibel

 

SY-6KB

 

 

SY-6BE

 

 

SY-6BB